Das Internet stellt sowohl Content-Anbieter als auch User vor vielfältige rechtliche Herausforderungen. Insbesondere aufgrund der Vielseitigkeit und Flexibilität dieses Mediums sind auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen einer stetigen Entwicklung unterworfen, die allerdings den tatsächlichen Innovationen meist um Jahre hinterher ist.
Innovative Dienste und Plattformen, die immer häufiger verschiedene Medien miteinander verbinden, lassen sich oft nicht schematisch in die bekannten Kategorien einordnen. Hierzu gehören auch Social Community Plattformen, über die User eigene Inhalte (User generated content – UGC) hochladen, oder Browser-Games, in denen User Inhalte selbst erschaffen können. Aber auch neue Dienste, wie beispielsweise Apps oder Cloud Computing Services, müssen den anwendbaren, geltenden Bestimmungen angepasst und rechtskonform gestaltet werden.
Vor diesem Hintergrund ist es im Online-Bereich unerlässlich, die aktuellsten Urteile und Gesetzgebungsaktivitäten zu kennen und die rechtliche Beratung an die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen anzupassen. Mit diesem Anspruch beraten wir bei der Gestaltung von Verträgen, Prüfung neuer Geschäftsmodelle und Geltendmachung von Rechtsverletzungen.
Haben Sie Fragen? Sie können uns hierzu gerne unverbindlich kontaktieren.
> E-Commerce
> M-Commerce
> AGB / Nutzungsbedingungen
> Plattformen / Webshop
> Providerhaftung
> Digital Business
> Domains
> Industrie 4.0